- Tim Pinkelnig-Stadler & Constantin Pinkelnig
- User Exerience & User Interface Designer, Inbound Marketing Strategen.
Was ist Newsletter Marketing?
- Zuletzt aktualisiert: 29. Okt. 2024
- Online Marketing Glossar
- von Constantin
Passende Blogartikel & Guides zu diesem Thema: Einen eigenen Blog erstellen, ein Online Business aufbauen, Task Management;
Definition von Newsletter Marketing
In aller Munde, aber was ist Newsletter Marketing eigentlich? Nun, es bezeichnet kurzgesagt die Vorgehensweise, regelmäßige Nachrichten oder Informationen per E-Mail an eine Liste von Abonnenten zu senden. Dieses Marketingtool ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, eine direkte und persönliche Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Es geht darum, relevante und wertvolle Inhalte bereitzustellen, die den Empfänger zu informieren, zu unterhalten oder zum Handeln anzuregen. Im Gegensatz zu anderen Formen des digitalen Marketings bietet der Newsletter eine Plattform, auf der du eine gute Kontrolle über die Botschaft und das Timing hast.
Inhaltsverzeichnis | Hier klicken 🎯 zum auf- und zuklappen
Drei anschauliche Anwendungsbeispiele
für den Newsletter Marketing Bereich
Lokales Restaurant: Ein Restaurantbesitzer versendet monatliche Newsletter mit besonderen Angeboten, Rezepten der Saison und bevorstehenden Veranstaltungen, um Stammkunden zu binden und gelegentliche Besucher zu ermutigen, häufiger vorbeizuschauen.
Online-Buchladen: Ein Buchhändler nutzt den Newsletter, um Buchempfehlungen, Autoreninterviews und exklusive Rabattcodes an seine Abonnenten zu senden und so den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu fördern.
Fitness-Coach: Ein Personal Trainer versendet wöchentliche Newsletter mit Fitness-Tipps, Trainingsroutinen und Ernährungsberatung, um bestehende Kunden zu motivieren und potenzielle Kunden für seine Dienstleistungen zu gewinnen.
Drei wichtige Fragen zur Reflexion für dich
- Welche Art von Inhalten würde meiner Zielgruppe im Rahmen des Newsletter Marketings am meisten Wert bieten?
- Wie kann ich sicherstellen, dass meine Newsletter regelmäßig geöffnet und gelesen werden?
- Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Abonnentenliste meines Newsletters organisch und authentisch zu erweitern?
Mehrwert.
Einmal im Monat erhält unsere Community einen Newsletter mit einer Auswahl aus folgenden Inhalten:
- Praxis-Tipps zu UX/UI & Inbound Marketing
- Regelmäßiges, kostenfreies Bonusmaterial
- Persönliche Einblicke in unser Business
- Die wichtigsten Blogartikel von uns
Das möchtest du auch? Dann trag dich hier unverbindlich ein. Es kostet dich lediglich deine E-Mail Adresse. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von diesem Newsletter abmelden.
Handlungsempfehlungen
für Einsteiger ins Newsletter Marketing
Beginne mit dem Ziel vor Augen: Bevor du deinen ersten Newsletter versendest, definiere klar, was du erreichen möchtest. Ob es nun darum geht, den Umsatz zu steigern, das Bewusstsein zu erhöhen oder die Kundenbindung zu stärken – ein klar definiertes Ziel wird dir helfen, relevante Inhalte zu erstellen.
Qualität über Quantität: Anstatt zu versuchen, so viele E-Mails wie möglich zu versenden, konzentriere dich darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern, die deinen Abonnenten einen echten Mehrwert bieten. Außerdem: versendest du zu viele Newsletter, wirst du früher oder später als Spam eingestuft und kannst deine Leser viel schlechter erreichen.
Optimiere für Mobile: Ein Großteil der E-Mails wird heute auf mobilen Geräten geöffnet. Stelle sicher, dass dein Newsletter-Design für alle Bildschirmgrößen optimiert ist. Mit den meisten Editoren der Newsletter Tools kann man das relativ einfach umsetzen.
Handlungsempfehlungen zur Optimierung
von Newsletter Marketing Maßnahmen
Segmentierung: Nicht jeder in deiner Abonnentenliste hat die gleichen Bedürfnisse oder Interessen. Durch die Segmentierung deiner Liste kannst du personalisierte Inhalte an verschiedene Zielgruppen senden.
A/B-Testing: Experimentiere mit verschiedenen Überschriften, Inhalten oder Versandzeiten, um herauszufinden, was am besten funktioniert und die Öffnungs- und Klickraten zu optimieren. Auch das kannst du in den verschiedenen Newsletter Tools meist relativ einfach umsetzen, da es dort speziell fürs A/B-Testing einen eigenen Bereich gibt.
Feedback einholen: Biete deinen Abonnenten die Möglichkeit, Feedback zu geben, und höre aktiv zu. Dies kann dir helfen, deine Strategie kontinuierlich zu verbessern. Um konkret zu werden: Frage beispielsweise am Ende der Mail, ob sie Fragen zu dem heutigen Thema haben, oder etwas, was sie ergänzen möchten und man dann im nächsten Newsletter miteinbeziehen soll. Das dann mit dem Hinweis, dass sie einfach direkt auf diese Mail antworten können.
Zusammenhang mit anderen Marketing-Methoden:
Newsletter Marketing kann als Ergänzung zu anderen Marketingstrategien, wie Social Media Marketing oder SEO, dienen. Während beispielsweise Social Media eine breite Reichweite bietet, ermöglicht der Newsletter eine tiefe und direkte Kommunikation mit deiner Zielgruppe. Es ist außerdem ein zentrales Element im Inbound Marketing.
Weiterführende Ressourcen für dich
-
GetResponse Das Tool, welches wir benutzen für unser Newsletter Marketing. Hier gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise die Erstellung von Landingpages, Autorespondern, Segementierungen. Die Integration zu elopage funktioniert auch reibungslos.
Hier kommst du zu GetResponse -
Brevo Ehemals Sendinblue bzw. Newsletter2Go. Auch ein Newsletter Tool, welches ein bisschen weniger umfangreich ist wie GetResponse, aber auch alles hat, was man benötigt. Eine Integration zu elopage ist via Zapier etwas umständlicher, aber durchaus auch möglich.
Hier kommst du zur Webseite von Brevo - Bücherempfehlungen:
Mehrwert.
Wir versenden monatlich u.a. Praxis-Tipps und Insights aus dem UX/UI Design & Inbound Marketingbereich, sowie persönliche Stories aus dem Businessalltag an unsere Newsletter Community.
Das möchtest du auch?
Dann trag dich hier unverbindlich ein.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten zum Thema
Newsletter Marketing ermöglicht es Unternehmen, direkt mit ihren Lesern in Kontakt zu treten, eine Beziehung aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und letztlich den Umsatz zu steigern. Du bist außerdem unabhängiger von anderen Kanälen, wie beispielsweise das ehemalige Twitter… Außerdem “besitzt” du die Adressen. Hast du dir eine Followerschaft auf Instagram aufgebaut, mit 50.000 Menschen? Super! Was machst du, wenn von heute auf morgen dein Kanal gesperrt und gelöscht wird? Das ist nicht unüblich und kommt leider häufiger vor, als man denkt.
Die Frequenz hängt von deinem Geschäft und deinem Publikum ab. Wichtig ist, dass der Inhalt relevant und wertvoll ist. Einige Unternehmen senden wöchentliche Updates, während andere monatliche oder quartalsweise Newsletter bevorzugen. Beachte: Wenn du gerade ein Produkt launchst, kannst du auch ein/zwei Newsletter mehr raussenden als üblich.
Die Öffnungsrate kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. eine ansprechende Betreffzeile, das Versenden zu optimalen Zeiten oder die Segmentierung der E-Mail-Liste, um relevantere Inhalte zu liefern. Versende nicht zu viel, also gehe deinen Lesern nicht auf den Keks und formuliere deine Betreffzeile ein paar mal um – wende das A/B-Testing an. Achte auch darauf, dass dein Absender vertrauenserweckend/ernennend ist, wie dein Name beispielsweise. Also das, was neben der Betreffzeile ebenso sichtbar ist.
Hej, Tim & Constantin hier 👋
Schön, dass du auf diesen Beitrag aufmerksam geworden bist und ein Stückchen weit in unsere Arbeit eintauchen konntest.
Wir lieben es, Benutzeroberflächen so zu gestalten, dass sie nicht nur leicht zu verstehen und intuitiv zu bedienen sind, sondern auch nahtlos mit effektiven und nachhaltigen Inbound Marketing Strategien zusammenwirken.
Solltest du das Gefühl haben, dass deine Projekte von einem zusätzlichen professionellen Schliff profitieren könnten, dann kontaktiere uns sehr gerne jederzeit.
Wähle deinen nächsten Schritt: