- Veröffentlicht am
- aktualisiert am 29/10/2024
- Tim Pinkelnig-Stadler & Constantin Pinkelnig
- User Exerience & User Interface Designer, Inbound Marketing Strategen.
Was ist SEO?
- Zuletzt aktualisiert: 29. Okt. 2024
- Online Marketing Glossar
- von Constantin
Passende Blogartikel & Guides zu diesem Thema: Einen eigenen Blog erstellen, ein Online Business aufbauen, Task Management;
Definition von SEO (Suchmaschinenoptimierung, Search Engine Optimization)
SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, bezeichnet den Prozess, die Sichtbarkeit einer Webseite in den unbezahlten Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. zu verbessern. Das Ziel ist es, dass deine Webseite auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheint, wenn jemand nach Begriffen sucht, die mit deinem Unternehmen in Zusammenhang stehen.
Der Begriff der Suchmaschinenoptimierung an sich ist etwas irreführend, denn er impliziert, dass man für die Suchmaschine optimiert. Dem ist nicht so. Die Suchmaschinen, besser gesagt deren Algorithmen, werden ständig angepasst an die Bedürfnisse der Menschen, die die Suchmaschinen benutzen – unseren User, unseren Leser.
Das, was die Suchmaschine braucht, ist eine klare “Sprache” auf der Seite (das technische SEO) damit der Bot, der die Seite nach Inhalten durchsucht, auch versteht, worum es geht. Ganz einfach ausgedrückt – da gehört schon mehr dazu, aber das reicht fürs erste. Wir als Creator müssen diese paar Stellschrauben verstehen und anwenden, wie eine klare Menü- Kategorie und Überschriftenstruktur, aber auch den Umgang / die Recherche nach und mit Suchbegriffen (sog. Keywords oder Schlüsselwörter).
Inhaltsverzeichnis | Hier klicken 🎯 zum auf- und zuklappen
Drei anschauliche Anwendungsbeispiele
für den SEO Bereich
Ein Reiseblog optimiert seine Artikel für relevante Keywords wie „beste Reiseziele in Europa“. Hierbei werden nicht nur generische Begriffe verwendet, sondern auch spezifischere Phrasen (sogenannte Long-Tail-Keywords) wie „günstige Sommerreiseziele in Europa“, um ein spezifischeres Publikum anzusprechen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ein Online-Shop für Laufschuhe stellt sicher, dass seine Produktseiten für mobile Geräte optimiert sind. Er achtet darauf, dass Bilder korrekt skaliert sind, Ladezeiten minimiert werden und die Navigation auf kleineren Bildschirmen intuitiv ist. Dies verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern erfüllt auch die Mobile-First-Anforderungen von Google.
Ein lokaler Friseursalon optimiert seinen Google My Business-Eintrag, indem er regelmäßig Bilder von Frisuren postet, Öffnungszeiten aktualisiert und auf Kundenbewertungen reagiert. Dies hilft ihm, in lokalen Suchanfragen präsenter zu sein und Kunden aus der Umgebung anzuziehen.
Drei wichtige Fragen zur Reflexion für dich
- Welche Schlüsselwörter oder Phrasen würden potenzielle Kunden bei der Suche auf Google verwenden, um Dienstleistungen oder Produkte wie meine zu suchen?
- Ist meine Webseite mobilfreundlich und lädt sie schnell?
- Wie authentisch und wertvoll ist der Inhalt meiner Webseite für die Besucher?
Mehrwert.
Einmal im Monat erhält unsere Community einen Newsletter mit einer Auswahl aus folgenden Inhalten:
- Praxis-Tipps zu UX/UI & Inbound Marketing
- Regelmäßiges, kostenfreies Bonusmaterial
- Persönliche Einblicke in unser Business
- Die wichtigsten Blogartikel von uns
Das möchtest du auch? Dann trag dich hier unverbindlich ein. Es kostet dich lediglich deine E-Mail Adresse. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von diesem Newsletter abmelden.
Handlungsempfehlungen
für Einsteiger ins SEO
Führe eine Keyword-Recherche durch, um herauszufinden, welche Begriffe und Phrasen deine Zielgruppe verwendet. Nutze Tools wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um Ideen zu sammeln und das Suchvolumen der Begriffe zu überprüfen.
Optimiere die Meta-Titel und -Beschreibungen deiner Webseite. Dies sind die Texte, die in den Suchergebnissen angezeigt werden. Sie sollten nicht nur Keywords enthalten, sondern auch neugierig machen und zum Klicken einladen.
Stelle sicher, dass deine Webseite schnell lädt und für mobile Geräte optimiert ist. Die Ladezeit einer Seite kann das Ranking beeinflussen, und immer mehr Menschen suchen über ihre Mobilgeräte.
Handlungsempfehlungen zur Optimierung
von SEO Maßnahmen
Erstelle qualitativ hochwertige Inhalte, die den Bedürfnissen und Fragen deiner Zielgruppe gerecht werden. Statt nur über Produkte oder Dienstleistungen zu schreiben, beantworte häufig gestellte Fragen oder biete Lösungen für gängige Probleme.
Baue hochwertige Backlinks auf, indem du Beziehungen zu anderen Websites und Influencern in deiner Branche aufbaust. Dies kann durch Gastbeiträge, Interviews oder gemeinsame Projekte geschehen.
Bleibe über die neuesten SEO-Trends und -Richtlinien informiert. Suchmaschinen ändern ihre Algorithmen regelmäßig, daher ist es wichtig, up-to-date zu bleiben, um weiterhin gut sichtbar zu sein.
Zusammenhang mit anderen Marketing-Methoden:
SEO ist eine langfristige Strategie, die sich auf organisches Wachstum konzentriert. Im Gegensatz dazu steht beispielsweise bezahlte Werbung (Pay-per-Click), die für sofortigen Traffic sorgt, aber oft mehr Kosten verursacht.
Weiterführende Ressourcen für dich
- Bücherempfehlungen:
Mehrwert.
Wir versenden monatlich u.a. Praxis-Tipps und Insights aus dem UX/UI Design & Inbound Marketingbereich, sowie persönliche Stories aus dem Businessalltag an unsere Newsletter Community.
Das möchtest du auch?
Dann trag dich hier unverbindlich ein.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten zum Thema
SEO ist wichtig, weil es die Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchergebnissen erhöht, was zu mehr organischem, kostenfreien Traffic und potenziell zu mehr Konversionen und Verkäufen führen kann.
SEO ist ein langfristiger Prozess. Es kann Wochen bis Monate dauern, bis signifikante Verbesserungen sichtbar sind, abhängig von der Branche, dem Wettbewerb und vielen anderen Faktoren.
Ja, definitiv, extrem (!!) ist der Unterschied. Suchmaschinen bevorzugen mobilfreundliche Webseiten, da immer mehr Nutzer über mobile Geräte suchen. Bei unserem Rezeptbereich bei a journey to ourselves sind es knapp 75% der Besucher, die uns mit dem Handy besuchen kommen.
Hej, Tim & Constantin hier 👋
Schön, dass du auf diesen Beitrag aufmerksam geworden bist und ein Stückchen weit in unsere Arbeit eintauchen konntest.
Wir lieben es, Benutzeroberflächen so zu gestalten, dass sie nicht nur leicht zu verstehen und intuitiv zu bedienen sind, sondern auch nahtlos mit effektiven und nachhaltigen Inbound Marketing Strategien zusammenwirken.
Solltest du das Gefühl haben, dass deine Projekte von einem zusätzlichen professionellen Schliff profitieren könnten, dann kontaktiere uns sehr gerne jederzeit.
Wähle deinen nächsten Schritt:
Du hast diesen Glossareintrag bis zum Ende gelesen, und das spricht für dein Engagement, die Tiefen des SEOs wirklich zu verstehen 😁 Vielleicht hast du bereits einige SEO-Erfahrungen gemacht oder stehst gerade am Anfang deiner Reise. Jede Erfahrung, jede Frage und jede Perspektive ist wertvoll für uns alle. Teile deine Gedanken und lass uns gemeinsam tiefer in die Welt des SEO eintauchen. Schreib uns in den Kommentaren – wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam zu lernen.