Was ist Content Marketing?

Passende Blogartikel & Guides zu diesem Thema: Einen eigenen Blog erstellen, ein Online Business aufbauenTask Management;

Definition von Content Marketing

Content Marketing ist die Kunst, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verteilen, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und zu binden. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu produzieren, sondern sicherzustellen, dass diese Inhalte das Leben deiner Zielgruppe bereichern, ihre Fragen beantworten oder ihre Probleme lösen.

Um es praktischer auszudrücken: “Früher”, als die Menschen noch in den Geschäften den Verkäufer über ein Produkt oder eine Dienstleistung ausgefragt hatten – das ist jetzt seht stark zurück gegangen. Diese Fragen werden aktiv im Internet gesucht, oft in den sozialen Medien, oft in den Suchmaschinen. Und hier kommen wir ins Spiel – ist unser Content “schön” hifreich aufbereitet, dass es dem Suchenden so nützlich ist, dass es seine Suchintention gestillt hat, ist es gut möglich, dass er sich weiter bei uns umsieht. Oder bei der nächsten Suche, oder der Nächsten. Und sich dann schlussendlich für uns als Dienstleister / Händler / was auch immer entscheidet. Verstehst du, wie ich das meine? Das ist ein großartiger Prozess des Vertrauensaubaus.

Um wieder zu der interessanten Parallele des Online- & Offline-Geschäfts zurück zu kommen: Der Käufer von heute ist sozusagen bestens vorbereitet auf den Kauf und benötigt in der Regel weniger Beratung als früher. Sucht der Käufer im Internet nach ausreichend Informationen über einen neuen Laptop / Kühlschrank / Rasierer… und bekommt das, was er sucht auf der Seite vom Media Markt, statt bei Saturn – wird er dann eher zum Media Markt gehen, oder zum Saturn?

Inhaltsverzeichnis | Hier klicken 🎯 zum auf- und zuklappen

Drei anschauliche Anwendungsbeispiele
für den Content Marketing Bereich

Ein Outdoor-Bekleidungsgeschäft erstellt Blogposts über Wanderwege. Hierbei werden nicht nur die besten Wege beschrieben, sondern auch Tipps für die richtige Ausrüstung, Sicherheitshinweise und Vorschläge für die besten Jahreszeiten gegeben, um ein umfassendes Wandererlebnis zu gewährleisten.

Ein Finanzberater bietet wöchentliche Podcasts an, in denen er nicht nur generelle Spartipps gibt, sondern auch auf aktuelle Wirtschaftsnachrichten eingeht, verschiedene Investitionsstrategien diskutiert und Experten aus der Branche interviewt, um seinen Hörern einen tiefen Einblick in die Finanzwelt zu bieten.

Ein Online-Kochgeschäft veröffentlicht regelmäßig Rezeptvideos. In diesen Videos wird nicht nur das Rezept selbst vorgestellt, sondern auch Techniken zum richtigen Schneiden, Tipps zur Auswahl der besten Zutaten und Vorschläge für Beilagen, um ein vollständiges kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

Drei wichtige Fragen zur Reflexion für dich

Mehrwert.

Einmal im Monat erhält unsere Community einen Newsletter mit einer Auswahl aus folgenden Inhalten:

Das möchtest du auch? Dann trag dich hier unverbindlich ein. Es kostet dich lediglich deine E-Mail Adresse. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von diesem Newsletter abmelden.

Handlungsempfehlungen
für Einsteiger ins Content Marketing

Identifiziere zuerst die Hauptthemen oder Fragen deiner Zielgruppe. Beginne damit, einfache Inhalte wie Blogposts oder Infografiken zu erstellen, die diese Themen ansprechen und einen echten Mehrwert bieten. Denke immer aus der Perspektive des Lesers. Vergiss SEO nicht!

Wähle nicht nur die passenden Plattformen aus, sondern verstehe auch, wie jede Plattform funktioniert. Ein Blogpost funktioniert beispielsweise anders als ein Facebookbeitrag. Achte darauf, dass deine Inhalte für die jeweilige Plattform optimiert sind.

Ein Content-Kalender hilft nicht nur bei der Organisation, sondern sorgt auch für Konsistenz. Plane im Voraus, welche Themen du behandeln möchtest, und setze dir Deadlines, um regelmäßig hochwertigen Content zu liefern.

Handlungsempfehlungen zur Optimierung
von Content Marketing Maßnahmen

Die reine Erstellung von Inhalten reicht nicht aus. Nutze Analyse-Tools, um zu verstehen, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe gut ankommen und welche Bereiche Verbesserungspotenzial haben. Dies kann dir helfen, zukünftige Inhalte besser auszurichten.

Verschiedene Content-Formate können verschiedene Teile deiner Zielgruppe ansprechen. Experimentiere mit Podcasts, Videos oder E-Books, um zu sehen, welche Formate die meisten Interaktionen und das meiste Engagement erzielen.

Feedback ist Gold wert. Ermutige deine Community, Kommentare zu hinterlassen, und nutze dieses Feedback, um deine Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Ein offenes Ohr für Kritik und Vorschläge kann den Unterschied ausmachen.

Zusammenhang mit anderen Marketing-Methoden:

Content Marketing und traditionelle Marketingmethoden können Hand in Hand gehen. Während traditionelles Marketing oft auf direkte Verkaufsbotschaften setzt, legt Content Marketing den Grundstein, indem es Vertrauen aufbaut und eine Beziehung zum Kunden pflegt.

Weiterführende Ressourcen für dich

Mehrwert.

Wir versenden monatlich u.a. Praxis-Tipps und Insights aus dem UX/UI Design & Inbound Marketingbereich, sowie persönliche Stories aus dem Businessalltag an unsere Newsletter Community.

Das möchtest du auch?
Dann trag dich hier unverbindlich ein.

FAQ: Weitere Fragen und Antworten zum Thema

Was genau ist Content Marketing?

Content Marketing ist der Prozess des Erstellens und Verteilens von wertvollen und relevanten Inhalten, um eine Zielgruppe anzusprechen und zu binden. Es geht darum, Beziehungen aufzubauen und Vertrauen zu schaffen, indem man nützliche Informationen liefert.

Warum ist Content Marketing wichtig?

Content Marketing ermöglicht es Unternehmen, eine Beziehung zu ihrer Zielgruppe aufzubauen, ihre Markenbekanntheit zu erhöhen und letztendlich das Geschäft zu steigern, indem sie nützliche und relevante Informationen bereitstellen.

Wie unterscheidet sich Content Marketing von herkömmlicher Werbung?

Während traditionelle Werbung oft direkt verkaufen will, zielt Content Marketing darauf ab, eine Beziehung zum Kunden durch wertvolle Inhalte aufzubauen.

Hej, Tim & Constantin hier 👋

Tim & Constantin UX UI Designer Agentur

Schön, dass du auf diesen Beitrag aufmerksam geworden bist und ein Stückchen weit in unsere Arbeit eintauchen konntest.

Wir lieben es, Benutzeroberflächen so zu gestalten, dass sie nicht nur leicht zu verstehen und intuitiv zu bedienen sind, sondern auch nahtlos mit effektiven und nachhaltigen Inbound Marketing Strategien zusammenwirken.

Solltest du das Gefühl haben, dass deine Projekte von einem zusätzlichen professionellen Schliff profitieren könnten, dann kontaktiere uns sehr gerne jederzeit.

5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner